Zum Inhalt springen

30 Jahre Frauenforum Rhein-Hunsrück

Jubiläumsfeier des Frauenforum Rhein-Hunsrück am 23.Mai 2025 um 18.00 Uhr imSchloss in Simmern Dialogischer Vortrag: Widerstand – weiblich gelesen, entstaubt, gelebtAstrid Peter & Carola Spiekermann Getränke und Fingerfood, sowie viel Gelegenheit zu Gesprächen, Austausch und Beisammensein  Musik: Katja Wobornik, Querflöte… Weiterlesen »30 Jahre Frauenforum Rhein-Hunsrück

„Essen für alle“ das Angebot der Mitmachkampagne SoLiMi des Frauenforums wird gern angenommen-Rückblick und Ausblick

Im Dezember 2024 fand das SoliMi Angebot „essen für alle Treff und Austausch für alle“ zum 15. Mal in Simmern statt.Insgesamt nahmen über 600 Menschen an den Treffen teil. Die älteste Teilnehmende war 91 Jahre alt. Erziehende und Kids, jüngere,… Weiterlesen »„Essen für alle“ das Angebot der Mitmachkampagne SoLiMi des Frauenforums wird gern angenommen-Rückblick und Ausblick

Gesunde Bewegung für alle!

Ein neues Angebot im Café Global in Oberwesel. Gesunde Bewegung für alle! Jeden Mittwoch von 11 bis 12 Uhr. Sechs Termine bis zum 4.12.Auch für Sportmuffel geeignet 🙂 keine Fitness vorausgesetzt. Einfach vorbeikommen und mitmachen (Ausreden zwecklos). Wir sehen uns!

Wir teilen unsere Gartenschätze

Auch in diesem Jahr wollen wir unsere Gartenschätze teilen. Darum lädt das Frauenforum Rhein-Hunsrück im Rahmen von SoliMi RHK zum diesjährigen Erntedankfest am Samstag, 28. September 2024 von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr in den Pfarrgarten der St. Josefskirche in Simmern… Weiterlesen »Wir teilen unsere Gartenschätze

Bündnisgründung und vielfältige Aktionen für gesellschaftlichen Zusammenhalt am 15. Juni 2024 in Simmern

Am Samstag, dem 15. Juni 2024, findet ein großer Aktionstag in Simmern statt, um wieder einmal den Zusammenhalt der demokratischen Kräfte bei uns zu demonstrieren. Der Termin wurde in Reaktion auf eine, an dem Wochenende stattfindende, Veranstaltung der AFD in… Weiterlesen »Bündnisgründung und vielfältige Aktionen für gesellschaftlichen Zusammenhalt am 15. Juni 2024 in Simmern

Pfarrgartencafé in Rheinböllen beteiligt sich an der Kampagne „Solidarisches Miteinander im Rhein-Hunsrück-Kreis“mit dem Projekt caffè sospeso

Das Pfarrgartencafé in Rheinböllen nimmt nun an der Kampagne „Solidarisches Miteinander im Rhein-Hunsrück-Kreis“ teil und setzt erstmals im Landkreis das Konzept des „Caffè Sospeso“ um. Der „Caffè Sospeso“, was auf Deutsch „aufgeschobener Kaffee“ bedeutet, ist eine Tradition aus Neapel, bei… Weiterlesen »Pfarrgartencafé in Rheinböllen beteiligt sich an der Kampagne „Solidarisches Miteinander im Rhein-Hunsrück-Kreis“mit dem Projekt caffè sospeso